Hier finden Sie unseren aktuellen Tätigkeitsbericht sowie weitere Informationen und Formulare zum Schlichtungsverfahren. 

Tätigkeitsbericht 2022

Der Tätigkeitsbericht bietet einen Überblick über die Themenbereiche, die im Jahr 2022 Anlass für Anträge auf Durchführung eines Schlichtungsverfahrens waren, sowie über den Ausgang der Schlichtungsverfahren. Der Bericht enthält auch eine Auswahl von Schlichtungsvorschlägen der Ombudsmänner zu den thematischen Schwerpunkten. 

Tätigkeitsbericht 2022 der Schlichtungsstelle beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband

Verfahrensordnung

Die aktuelle „Verfahrensordnung der Schlichtungsstelle beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband“ können Sie hier einsehen.

Verfahrensordnung der Schlichtungsstelle bei DSGV

Teilnehmende Institute

Die Schlichtungsstelle ist nur zuständig für Streitigkeiten mit einem Institut der Sparkassen-Finanzgruppe, das sich dem Schlichtungsverfahren des DSGV angeschlossen hat. Hier können Sie die Liste der teilnehmenden Institute einsehen.

Teilnehmende Institute

Vollmacht

Möchten Sie sich im Schlichtungsverfahren durch eine Person Ihres Vertrauens vertreten lassen, benötigen wir von Ihnen eine Vollmacht, mit der Sie die in der Vollmacht genannte(n) Person(en) berechtigen, das Schlichtungsverfahren für Sie durchzuführen.

Vertretungsvollmacht

 

Geschäftsverteilungsplan

Die Zuständigkeit der Ombudsmänner wird in einem Geschäftsverteilungsplan festgelegt. Hierin ist auch die Vertretung der Ombudsmänner geregelt.

Geschäftsverteilungsplan

Weitere Verbraucherschlichtungsstellen im Bereich der Finanz- und Versicherungswirtschaft

Weitere Verbraucherschlichtungsstellen im Bereich der Finanz- und Versicherungswirtschaft

Cookie